Unterschiedliche Chargen und richtiger Umgang mit Restmaterial beim Baumwollputz

Baumwollputz ist ein echtes Naturtalent: Er schafft ein angenehmes Raumklima, bringt Wärme in den Wohnraum und überzeugt durch seine individuelle Optik. Weil er aus natürlichen Fasern besteht, ist jede Charge ein kleines Unikat – mit feinen Unterschieden in Farbe und Struktur. Das ist kein Nachteil, sondern Teil seines natürlichen Charakters. Wer Baumwollputz verarbeitet oder später [...] weiterlesen

Baumwollputz verarbeiten und auftragen: Anleitung & Tipps

Wer nicht zur klassischen Tapete greifen möchte, der findet mit Baumwollputz eine hervorragende Alternative, da die Flüssigtapete durch viele Vorteile glänzt. In unserem Ratgeber zeigen wir, wie man den Baumwollputz verarbeiten und auftragen kann. Erfahrungen zeigen, dass selbst Ungeübten das Auftragen leicht gelingt. Was ist Baumwollputz? Bei Baumwollputz handelt es sich quasi um eine Flüssigtapete. Diese besteht [...] weiterlesen

Was sind die Baumwollputz Vorteile und Nachteile?

Der Baumwollputz ist mit seinen vielen Vorteilen eine gute Alternative zu Tapeten, der klassischen Wandfarbe und Rauputz und erfreut sich daher zunehmend größerer Beliebtheit. Hier führen wir Ihnen die vielfältigen Baumwollputz Vorteile sowie die Nachteile auf. Bei Baumwollputz wird auch von der Baumwolltapete oder der Flüssigtapete gesprochen. Dieser setzt sich hauptsächlich aus Baumwollfasern, Bindemittel auf [...] weiterlesen